Ihre Set-Auswahl
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-7 Werktage
Lieferbar sobald verfügbar, genaues Datum bitte erfragen!
ACHTUNG: Aufgrund von hohen Rohstoffpreisen ist das erste Refill-Kit nicht mehr im Artikelpreis enthalten. Es ist als Zubehör erhältlich und Maximal 2 Kits im Set günstiger erhältlich. 3 oder mehr Refill-Kits bitte extra bestellen (Zubehör ganz unten).
Der Edelstahl Co2 Generator erzeugt hochreines CO2 basierend auf der Reaktionstheorie von Säure-Alkali. Nach der Reaktion 2er Chemikalien entsteht Co2 in der Flasche und wird unter Druck gehalten. Über den Druckminderer kann dieses, dank Nadelventil fein eingestellt werden und so die Pflanzen mit Co2 versorgt werden.
Nach dem Nadelventil ist ein Magnetventil (12V) angebracht und ein Blasenzähler zur Überprüfung der Zugabe Menge. Über das Magnetventil lässt sich nachts die Co2 Versorgung stoppen und so eine Co2 Übersättigung vermeiden.
Je nach Co2 Zugabe Menge versorgt dieses System dein Becken bis zu 2 Monate mit Co2, danach muss man die Flasche nur ausspülen und neu ansetzen. Die Reaktion und Co2 Versorgung findet innerhalb von einer Minute wieder statt.
Vorteile gegenüber Bio-Co2:
Reaktion ist sofort! Kein warten bis Hefe reagiert.
Gleichmäßige Co2 Versorgung über Nadelventil einstellbar und keine Experimente mit wie viel Zucker, Hefe und Gelatine benötigt wird.
Nachtabschaltung über Magnetventil möglich
Kein Geruch als wärst du Langzeitalkoholiker!
VEGAN! Da keine Gelatine benötigt. ;)
Die Anleitung zur Co2 Anlage findet ihr HIER!
Was ist im kompletten CO2-System enthalten?
Design Edelstahlflasche
Design CO2-Magnetventil (12V + 110V-220V DC Adapter)
Design Blasenzähler mit Rückschlagventil
Kostenloser CO2-sicherer Schlauche (1,5m)
2 Saugnäpfe
Plastik Fuß weiß
Trichter
Größe:
Höhe: ungefähr 47cm
Breite: ungefähr 10cm
Betriebsmethode
1. Geben Sie zuerst 400g Reaktionsmaterial A hinzu. Zweitens 400g Reaktionsmaterial B einfüllen. Bitte kontrolliert das Gewinde danach auf Verunreinigung und säubert es gegebenenfalls damit die Dichtung schließt und kein Co2 austritt.
2. Kippen Sie die Flasche um 45 °, um etwa 600ml Menge Wasser einzufüllen und schließen Sie das Ventil sofort.
3. Ventil sofort im Uhrzeigersinn drauf schrauben. Verwenden Sie keine rohe Gewalt, Handfest reicht um das Gewinde nicht zu beschädigen.
4. Flasche kurz schwenken (nicht schütteln) um die Reaktion zu beschleunigen. Flasche wird dabei Kalt, das ist normal!
5. Blasenzähler mit Magnetventil auf Druckminderer aufstecken und mit Nadelventil gegebenenfalls die Zugabe Menge anpassen.
6. Magnetventil mit Strom verbinden damit es öffnet. Zugabe Menge noch mal kontrollieren.
Eine Regelmäßige(!!!) Wartung des Blasenzählers und des Magnetventils ist unbedingt erforderlich um Fehlfunktionen zu vermeiden. Wer sich die Reinigung und Wartung sparen möchte MUSS den Blasenzähler leer lassen.
Die Co2 Flasche kann einen Druck von 10-60kg/cm² erreichen (ca 9-58 Bar). Selbst bei unter 5kg/cm² wird noch genug Co2 ins Becken geleitet (je nach Diffusor). Benutzt einen Co2 Dauertest zum Messen der Vorhandenen Co2 Menge und erneuert die Flasche erst wenn die Farbe leicht im blauen ist Abends.