
- Artikel-Nr.: SW10157
SILIKATFILTER MIT GROSSEM FILTERVOLUME
Was ist Silikat?
Beschreibung:
+ Nachfilter für Osmose wie auch Ultrafiltrationsanlagen
+ Filterung von Silikat
+ Durchflussrate max. 3 Liter/Minute
+ Sehr einfacher Einbau und Montage
+ Anschlussteile im Lieferumfang enthalten (wenn erwünscht)
+Verwendbar auch für andere Osmoseanlagen
Der Silikatfilter wird hinter einer Osmose-Anlage installieren. Das Harz bzw. das Ausgangswasser regelmäßig prüfen.
Steigt der Leitwert oder die Härte des Wassers wieder an, dann muss das Harz gewechselt werden.
Eine Regeneration des Harzes ist zwar möglich, aber nicht wirtschaftlich und in vielen Fällen kontraproduktiv.
Durch die Verwendung des Reinstwasser Harzes werden Kieselalgen gestoppt. Planarien und Cyanobakterien werden durch den Entzug von Silikat nachhaltig gehemmt.
GLYPHOSATFILTER MIT GROSSEM FILTERVOLUME
Was ist Glyphosat?
Beschreibung:
+ Nachfilter für Osmose- wie auch Ultrafiltrationsanlagen
+ Filterung des wasserlöslichen Glyphosat
+ Durchflussrate max. 2,5 bis 3 Liter/Minute
+ Sehr einfacher Einbau und Montage
+ Anschlussteile im Lieferumfang enthalten (wenn erwünscht)
+Verwendbar auch für andere Osmoseanlagen
Der Anti-Glyphosat-Filter ist als Nachfilter Osmoseanlagen konzipiert worden.
Der Filter kann jedoch auch mit anderen Umkehr-Osmoseanlagen verwendet werden, wenn deren Rückhalterate mindestens 95% ist.
Eine Verwendung ohne Omsoseanlage ist nicht möglich.
Ausführungen:
+ Komplettset inkl. Gehäuse, 2,5" x 12", Anschlussteile
+ Nur Nachfüllpack ohne Gehäuse und Anschlussteile
Voraussetzungen Wirksamkeit des Filters:
+ Anschluss an Osmoseanlage mit mindesten 95% Rückhalterate
+ Regelmäßiger Filterwechsel alle 6-12 Monate
+ Regelmäßiger Filterwechsel alle 6 Monate für Antiglyphosat-Filter
Anschluss:
Der Silikat-Filter wird einfach nach der Osmoseanlage, vor dem Auslauf, installiert.
Der Antiglyphosat-Filter wird einfach nach der Osmoseanlage, vor dem Auslauf, installiert.
Die Installation ist aufgrund des Steckverbindung sehr einfach.